Sebastian Bohrn Mena

Sebastian Bohrn Mena ist Gründer & Vorstand der Stiftung COMÚN.

Der österreichisch-chilenische Ökonom und Publizist ist in Wien geborener Nachkomme chilenischer Flüchtlinge. Nach beruflichen Stationen im Buchhandel, in der Arbeitnehmer*innen-Vertretung, in der außeruniversitäten und universitären Forschung sowie als Direktor einer Bildungseinrichtung, ist er nun Geschäftsführer der Common Affairs GmbH.

Sebastian Bohrn Mena ist seit seiner Jugend zivilgesellschaftlich engagiert. Zuletzt wirkte er als Initiator & Organisator des Tierschutzvolksbegehrens, das mit über 416.000 Unterschriften zum erfolgreichsten österreichischen Volksbegehren seit Jahren wurde. Gegenwärtig ist er Sprecher der Bürgerinitiative oekoreich und Herausgeber des Mediums oekoreich.com.

Bohrn Mena promovierte zu den transgenerationalen Auswirkungen von Flucht und extremer Traumatisierung. Er ist Autor des Buches “Besser Essen – Wie wir über unseren Teller die Welt gestalten” und des Bestsellers “Konzerne an die Kette! So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen“.

Für sein zivilgesellschaftliches Engagement wurde er 2020 mit der “Albert Schweitzer Medaille für humanitäre Verdienste” ausgezeichnet. Im Jahr 2021 wurde er in Anerkennung seines Einsatzes für einen Wandel in der Landwirtschaft zum Ehrenmitglied von Euro-Toques ernannt, der Vereinigung europäischer Köch*innen.